Zuletzt aktualisiert am 26. Juli 2020
Hawaiian Airbus A330 Economy Class von Los Angeles (LAX) nach Honolulu (HNL)
Von der US-Westküste nach Hawaii. Das erwartet Euch in der Economy Class eines Airbus A330 von Hawaiian Airlines.
Die Flugdetails
- Airline: Hawaiian Airlines
- Luftfahrtallianz: Keine
- Meilen gesammelt: BAEC Avios / Miles & More Meilen
- Flugzeugtyp: Airbus A330-243
- Abflughafen: Los Angeles (LAX)
- Zielflughafen: Honolulu (HNL)
- Flugnummer: HA003
- Flugzeit: 05h 55min
- Reiseklasse: Economy Class
Die Buchung
Aus zwei Gründen hatte ich meinen Hawaiian Airlines Flug auf Expedia.de gebucht.
Zum Einen fand ich hier den günstigsten Preis und zum Anderen ist es bei Buchungen über Expedia möglich, sowohl British Airways Executive Club Avios als auch Miles & More Meilen zu Sammeln.
Wie dies funktioniert, erkläre ich Euch in diesem Beitrag.
Der Buchungsvorgang über Expedia war unkompliziert und schnell erledigt.
Der Check-in
Der Check-in am Schalter von Hawaiian Airlines ging am Flughafen Los Angeles schnell und unkompliziert. Je nach gebuchten Tarif, ist eventuell nur ein Handgepäckstück im Preis inkludiert.
So war es auch in meinem Fall. Doch das ist noch lange kein Grund zum Verzweifeln – für 25 USD könnt Ihr einen Koffer dazu buchen. Dieser Aufpreis kann jedoch nur mit Kreditkarte bezahlt werden.
Das Boarding
Das Boarding startete pünktlich 45min vor Abflug.
Als Erste werden Personen mit Beeinträchtigungen, sowie Familien mit Kindern unter 2 Jahren aufgerufen. Danach boardet die First Class und Hawaiian Airlines Statuskunden. Zu guter Letzt, werden die Economy Class Passagiere zum Einsteigen aufgerufen. Dies erfolgt allerdings nach Zonen, die Ihr auf Eurem Ticket findet.
Ich wurde beim Einsteigen durch die Besatzung sehr freundlich in hawaiianischen Charme begrüßt.
Was mir auch sehr gut gefallen hat ist, dass während des Boardingvorganges, schöne hawaiianische Musik lief.
Die Kabine und der Sitz
Die Flugzeugkabine war ordentlich gereinigt und machte auch einen gemütlichen Eindruck.
In der Economy Class finden 192 Passagiere Platz, wobei die meisten Reihen in einer 2-4-2 Anordnung verbaut sind. Eine Ausnahme bilden die letzten 4 Reihen – hier findet Ihr eine 2-3-2 Konfiguration vor, da sich der Rumpf des Flugzeuges in diesem Bereich verengt.
Die Sitze sind in einem freundlichen blau / türkis gestaltet und bieten einen sehr guten Sitzkomfort. Ebenso lässt sich der Sitz für eine Economy Class sehr weit nach hinten lehnen, was den Flug deutlich angenehmer macht. Die Armlehnen sind hochklappbar und auch die Kopfstütze ist höhenverstellbar sowie seitlich einklappbar. Auch sehr positiv überrascht hat mich der großzügige Abstand zum Vordersitz.
An der Rückseite des Vordersitzes, findet Ihr den Monitor, einen ausziehbaren Klapptisch sowie eine Sitztasche mit der Safety Card und dem Hawaiian Magazin.
Über Euch findet Ihr noch die Overhead-Compartments, sowie eine Leselampe für jeden Sitz.
Das Inflight Entertainment System
Der Monitor für das IFE ist mittels Touch-Screen bedienbar, was auch sehr schnell funktioniert.
Unter dem Monitor findet Ihr einen AUX-Anschluss und einen USB-Port.
Das Inflight Entertainent ist in Englisch und verschiedenen asiatischen Sprachen verfügbar.
Zur Auswahl stehen Filme, Musik, Spiele, Kinderfilme und Fluginformationen. Die Anzahl an Filmen ist eher überschaubar – hinzu kommt noch, dass für Filme und Spiele extra bezahlt werden muss. Wollt Ihr Euch einen Film “kaufen”, die ca. 8 USD kosten, so benötigt Ihr eine Kreditkarte. Diese zieht Ihr durch einen Schlitz der unter dem Monitor verbaut ist. Hawaiian Airlines akzeptiert alle gängigen Kreditkarten. Bitte beachtet, dass Hawaiian Airlines in der Economy Class keine Kopfhörer austeilt und auch keine zum Kauf angeboten werden.
Wer sich die Zeit lieber mit lesen vertreiben möchte, der findet in seiner Sitztasche auch ein interessantes Hawaiian Magazin.
Der Service
Nachdem wir unsere Reiseflughöhe erreicht hatten, wurde mit dem Service begonnen.
Angeboten wurde ein warmes Sandwich mit Rinderfleisch und Cheddarkäse , hawaiianische Sweet Onion Chips und ein alkoholfreies Getränk nach Wahl.
Etwas später gab es noch einen Keks und hawaiianischen Kaffee (sehr lecker übrigens).
Vor der Landung wurden nochmal Knabbergebäck und ein alkoholfreies Getränk serviert.
Während des Fluges wurde zudem mehrmals Wasser angeboten, bzw. könnt Ihr Euch das auch jederzeit an der Galley holen. Das Inflightmagazin enthält auch eine kleine Menükarte, mit Speisen und Getränke die Ihr Euch kaufen könnt. Die Kabinenbesatzung ging mehrmals durch die Reihen und sammelte den Abfall wieder ein, sodass ich zeitnahe nach dem Essen meinen Tisch wieder hochklappen konnte und somit mehr Platz hatte.
Die Waschräume
Im Hawaiian A330 stehen den Economy Class Passagieren insgesamt 6 Waschräume zur Verfügung – zwei im Bereich von Tür 2, zwei bei Tür 3 und zwei bei Tür 4.
Dabei handelt es sich um gewöhnliche Flugzeugtoiletten in denen Ihr neben WC, Waschbecken und Wickeltisch, auch Toilettenpapier, Papierhandtücher, WC-Brillen Papierauflagen und Seife vorfindet.
Nach der Landung
Nachdem wir unser Gate erreicht hatten, wurden natürlich zuerst die First Class Passagiere zum Aussteigen gebeten und anschließend alle anderen Gäste. Eine freundliche Verabschiedung auf hawaiianische Art, gab es noch von der Kabinenbesatzung.
Hawaiian A330 Economy Class – Chipsitravel Kommentar
Nach diesem rund 5,5h langen Flug kann ich sagen, dass es ein durchaus sehr gemütlicher Economy Class Flug war. Das mag größtenteils auch daran liegen, dass Hawaiian Airlines in Ihren Großraumjets, eine sehr komfortable Economy Class bietet. Auch die freundliche Besatzung, die einen einwandfreien Service geboten haben, trugen zu einem sehr positiven Flugerlebnis bei.
Das Einzige was mir leider nicht so gut gefallen hat ist, dass für das Unterhaltungssystem zusätzliche Kosten anfallen.
Zusammengefasst behalte ich Hawaiian Airlines auf jeden Fall positiv in Erinnerung und kann die Airline aus Hawaii auch sehr weiterempfehlen.